Die Kinesiologie
Was ist Kinesiologie?
Die Kinesiologie befasst sich, mit der Lehre der Bewegung. Sie ist eine Methode, um Blockaden und Stress abzubauen, Potenziale zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Mit dem Muskeltest als Werkzeug erkennen wir gemeinsam Ungleichgewichte im Energiesystem des Körpers. Wir verstehen neue Zusammenhänge und stärken die eigenen Ressourcen. Dadurch aktivieren wir Selbstregulations-Prozesse, die das Wohlbefinden fördern.
Kurz: Wir schaffen gemeinsam eine spürbare Balance.
Die Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Die meisten Krankenkassen decken meine Leistungen durch die Zusatzversicherung.
Wie läuft eine Sitzung ab?
-
Gemeinsam besprechen wir deine Anliegen und definieren ein Ziel für die Sitzung.
-
Ob auf der Liege, im Stehen oder Sitzen – wir nutzen den Muskeltest, um Verbindungen zwischen vergangenen Erlebnissen, deiner Lebenssituation, deinem Verhalten und möglichen Beschwerden aufzudecken.
-
Durch gezielte kinesiologische Ausgleichstechniken stellen wir das Gleichgewicht in deinem System wieder her, lösen Blockaden und aktivieren deine Selbstregulierungskräfte.
-
Am Sitzungsende steht dein aktuelles Befinden im Zentrum. Wir halten die wichtigsten Erkenntnisse für dich fest.
-
Zusätzlich erhältst du – je nach Thema – Tools für zuhause, um das Erarbeitete zu festigen und in deinen Alltag zu integrieren.
Was sind die Anwendungsbereiche der Kinesiologie?
Kinesiologie unterstützt bei folgenden Themen:
-
Stress, Ängste, Traumata
-
Energielosigkeit
-
Allergien
-
Schmerzen
-
Verdauungsbeschwerden
-
Schlafstörungen
-
Migräne
-
Hauterkrankungen
-
Herausforderungen rund um Beziehungen, Zielfindung, Selbstvertrauen
-
Umgang mit Abschied und Neuorientierung
-
Überwindung von Prüfungsangst und Schulstress
-
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Kinesiologie ersetzt keine ärztliche Untersuchung und Behandlung, sondern bietet eine passende Ergänzung zur Schulmedizin oder anderen therapeutischen Ansätzen.
Ich freue mich, dich zu begleiten!